Nichts als trauben.
CORTE BRAVI
Das Weingut Corte Bravi wurde 2011 von mir und meinem Bruder, Andrea und Ivano Brunelli, gegründet. Uns verbindet eine aufrichtige Leidenschaft für die Weinproduktion, die bereits im Weinberg beginnt. Daher widmen wir uns mit großer Sorgfalt, Hingabe und Verantwortung dem Anbau und der Pflege der Reben, um aus den angebauten Trauben reine, ehrliche und ausdrucksstarke Naturweine zu erzeugen, in denen sich der Charakter und die Besonderheit unserer Herkunftsregion widerspiegeln.
Da wir die Schönheit und Natur unserer Landschaft wahren möchten, haben wir 2015 mit der Umstellung des Weingutes auf einen biologisch zertifizierten Anbau begonnen. Das Bewusstsein, dass unsere Familien und Kinder in den Weinbergen aufwachsen würden, bestärkte uns in der Überzeugung alles zu tun, um die Umwelt zu schützen. Und das ist erst der Anfang…
Unsere Ziele
Alle von uns produzierten Weine stammen aus selbst angebauten Trauben, wobei wir darauf achten, das Gleichgewicht der Weinberge nicht zu stören, das Wachstum der Reben nicht zu forcieren und nicht mehr zu verlangen, als sie uns geben können. Die Weine werden einer spontanen Gärung auf der eigenen Hefe unterzogen, ohne dass synthetische Zusatzstoffe verwendet werden. Sie enthalten wenige bzw. überhaupt keine Sulfite und werden ungefiltert in die Flaschen abgefüllt.
Unsere Philosophie: In unseren Weinen stecken viel Sorgfalt, Hingabe, Trauben UND SONST NICHTS!
Unsere Weine sind der perfekte Ausdruck unserer Persönlichkeit und Arbeitsweise. Sie tragen unsere Gedanken, Wurzeln und Ziele in die Welt hinaus und sind stark durch Region, Geschichte und Tradition charakterisiert.
Im Sinne dieser Philosophie, die wir mit Entschlossenheit und Mut weitergeben möchten, enthalten unsere Weine ausschließlich die Früchte unserer Region.
– Andrea Brunelli

“Jeder Wein ist einzigartig und hat seine eigene Persönlichkeit und Melodie. Allen gemeinsam ist ihre Natürlichkeit.”
Die Weine von Corte Bravi
Jeder Wein ist einzigartig und hat seinen eigenen, persönlichen Charakter. Was alle zusammen auszeichnet, ist ihre Natürlichkeit.




Geschichte und weingebiet
990 erwarb unser Vater, der siebte von sieben Brüdern, Weinberge in einen kleinen Tal in Gargagnago, das von den Landgütern der vom Dichter Dante abstammenden Grafen Serego Alighieri umgeben ist.
Wir befinden uns im Herzen des Weingebiets Valpolicella Classica inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft: im Norden liegen die Berge der Lessinia mit ihren grünen Weiden. Im Westen der Gardasee, der für ein mildes Klima sorgt. Im Osten befindet sich das Anbaugebiet des bekannten Soave-Weißweins und im Süden die romantische Kulturstadt Verona, in der die Geschichte von Romeo und Julia spielt.
Hier begannen wir gemeinsam mit unseren Vater mit der Tätigkeit, die uns am meisten am Herzen liegt, wobei wir mit großer Hingabe das Land bearbeiten und Trockenmauern instand setzen, um auf dem gewonnenen Boden unsere geliebten Reben anzubauen.
Im Jahr 2011 wurde „Corte Bravi“ geboren, unsere größte Leidenschaft…
Wir produzieren Naturweine aus eigenen Trauben, die aus zertifiziertem biologischem Anbau stammen. Seit 2019 gehören wir dem Verband Vinnatur an, der von kleinen Winzerbetrieben wie uns ins Leben gerufen wurde und eine Reihe von Regeln für die Zertifizierung von Naturweinen ohne chemische Zusätze festgelegt hat.
Seit 2020 können wir mit großem Stolz verkünden, dass der gesamte von uns verbrauchte Strom aus erneuerbaren Quellen stammt. Zwar reicht unsere eigene Photovoltaikanlage nicht ganz aus, doch dank ForGreen werden wir mit Strom beliefert, der von anderen örtlichen Landwirtschaftsbetrieben erzeugt wird.
Diese Überzeugung tragen wir mit großer Entschlossenheit voran, insbesondere auch für die Zukunft der kommenden Generationen.
– Andrea Brunelli
Unser ansatz








Da wir die spontane Gärung abwarten, dauert es bei uns länger, bis der Mazerationsprozess abgeschlossen ist. Die Trauben werden nicht gekeltert, sondern nur entrappt, um die volle Traube in ihrem frischen Zustand verarbeiten zu können. In den Anfangsphasen der Weinbereitung wird kein Schwefeldioxid hinzugefügt, und die malolaktische Gärung erfolgt ohne Sulfite. Diese werden lediglich beim Ausbau des Rotweins in Fässern und bei der Flaschenabfüllung hinzugefügt, die ohne Filterung stattfindet. Aufgrund dieser Arbeitsmethode ist eine äußerst genaue Kontrolle der Edelstahltanks und der in Holzfässern heranreifenden Weine notwendig.

Informationen
Società Agricola Corte Bravi S.S.
Via Case Sparse Vaioi, 8
37015 - Sant’Ambrogio di Valpolicella, VR
P. IVA 04000780231 - REA: VR - 383691
Kontakte
info@cortebravi.com
+39 349 0884720
Powered by Be.Family